Regionaltreffen Lüneburg

Gründung: 2018

RT-Leiter: Wilfried Mundt

  +49 1573 6207909
Regelmäßiges Treffen:  
jeder erste Dienstag im Monat ab 19 Uhr
Lokalität:  
anders Restaurant - Cafe und Mehr
Friedrich-Penseler-Strasse-9b
21337 Lüneburg

Herzlich Willkommen beim Regionaltreff (RT) Lüneburg

Die Gründung unseres Regionaltreffens Lüneburg fand am 15.12.2018 im Lim´s in 21365 Adendorf/Erbstorf statt.

Interessierte SL R129-Fahrer/innen aus dem Raum LG, WL, UE, DAN, CE, HK u.a. sind herzlich eingeladen, an unserem Regionaltreffen teilzunehmen. Neben Benzingesprächen werden auch Ausfahrten, gemeinsame Messebesuche und andere Aktivitäten besprochen und geplant. Wir führen auch Vor-und nach der Saison einen gemeinsamen Technik- und Pflegetage durch !

Bist Du/SIe neugierig geworden, dann einfach mal bei einem unserer RT-Abende vorbeischauen...Sie /Du musst auch noch kein Clubmitglied sein... Das ergibt sich wahrscheinlich in der Gemeinschaft von ALLEINE...

Das "Motto" lautet bei uns: Fahren-Feiern-Pflegen !!

Wir sehen uns das nächste Mal, am Dienstag den 04.04.2023, im "anders" Restaurant, Cafe und Mehr in der Friedrich Penseler Strasse 9B in 21337 Lüneburg um 19:00 Uhr wieder !

Weitere Infos zu Terminen und Veranstaltungen findet Ihr / finden Sie auf dieser Seite!



Unsere Termine und A k t i v i t ä t e n 2023 ! Stand 15.03.2023

Dienstag 04. April 2023 RT Abend im anders, Restaurant-Cafe u. mehr, Friedlich-P. Str. 9b, 21337 Lüneburg

Samstag 22. April 2023 -Technik und Pflegetag mit Gästen aus HH + Ki- bei Tim, weitere Info`s am 04.04.2023

Dienstag 02. Mai 2023 RT Abend im anders, Restaurant-Cafe u. mehr, Friedlich-P. Str. 9b, 21337 Lüneburg

Samstag 06. Mai 2023 RT Ausfahrt Teil 2 erneut zur Baumblüte ins "Alte Land", weitere Info`s folgen

Dienstag 06. Juni 2023 RT Abend im anders, Restaurant-Cafe u. mehr, Friedlich-P. Str. 9b, 21337 Lüneburg

Sonntag 25. Juni 2023 Einladung zur Ausfahrt des RT-Hamburg. Details folgen.

Freitag bis Sonntag 11./12./13. August 2023: Treffpunkt Hohenroda. (Es haben schon viele Interesse gezeigt)

Samstag 30. September 2023 Herbst-Ausfahrt des RT-Lüneburg

Samstag 07. Oktober: Technik- und Pflegetag des RT-Lüneburg



EINLADUNG---EINLADUNG--TERMIN--AKTUELL--EINLADUNG---EINLADUNG---TERMIN--

Am Samstag den 22. April 2023 findet zum Saisonstart unser Technik und Pflegetag statt! In diesem Jahr richten wir unsere Einladung auch insbesondere an Interessierte R 129 Fahrer/innen die etwas mehr über ihren SL erfahren möchten, aber noch nicht an einem unserer regelmäßigen RT Abende und Treffen teilgenommen haben. Auch unsere RT-Freunde aus Hamburg und Kiel sind in diesem Jahr erstmalig eingeladen! Wie auch im vergangenen Jahr steht uns ein erfahrener R129 Experte zur Seite. Von dort erhalten Sie, erhälst Du, während einer Fahrzeugdurchsicht Hinweise für einen evtl. nahenden Werkstatttermin ohne wenn und aber!

Auch für das Leibliche Wohl (gegen einen Obolus ins Verpflegungsschweinchen) ist gesorgt!

Also, wir treffen und sehen uns im April in Lüneburg l! Informationen zum Veranstaltungsort erhaltet Ihr nach Eurer Anmeldung, bitte mit Namen und Telefonnummer versehen, gerichtet an folgende Adresse:

-- rt.lueneburg@r129sl-club.de-- Beginn ist um 10:00 Uhr.

Der RT Lüneburg freut sich über viele Teilnehmer!!

EINLADUNG--EINLADUNG-TERMIN--TERMIN--EINLADUNG--EINLADUNG--TERMIN--TERMIN--EINLADUNG

FOTO: HIER EIN ALTER SL DER MEHR PFLEGE BENÖTIGT HÄTTE ABER KEIN R129 ist !!!!



RT NEWS !!! RT NEWS !!!



Unsere Classic Roadster Einblicke während der BCM 2023

Die Bremen Classic Motorshow ist seit 2003 die erste große Klassiker-Messe zu Beginn des Jahres. Zum Saisonstart ging es daher gleich am 1. Messetag nach Bremen. Nach zwei Onlinemessen waren wir begeistert das es endlich wieder eine Livemesse geben durfte. Auf den über 52.000 qm Ausstellungsfläche in acht Hallen gab es daher wieder "live" sehr viel zu sehen. In diesem Jahr "präsentieren" wir hier gerne die SL Roadster die entweder zum Verkauf in der Parkgarage angeboten wurden oder die uns in den Messehallen einfach so ins Auge gefallen waren. Natürlich ist dies nur ein kleiner Teil, so wie auch der gläserne R 129 unseres Sl Clubs.



AB HIER FOLGEN DIE JAHRE 2020 bis 2022 in Wort und nicht mehr mit Bild, diese befinden sich jetzt in unserem Bildarchiv....



Meets & Drive: Unser RT Lüneburg trifft Freunde zur Herbstausfahrt des RT Hamburg!

Besser hätte es am 16. Oktober 2022 wirklich nicht sein können, nachdem wir unsere Herbstausfahrt leider nicht fahren konnten, wurden wir durch Ralf Kalläwe, komm. Leiter des RT Hamburg, zu ihrer Ausfahrt eingeladen. Die ersten Teilnehmer trafen schon 40 Minuten früher auf dem Pendlerparkplatz in Rade ein. Es dauerte auch nicht lange bis der Platz immer "bunter" wurde. Insgesamt 17 R129 und ein R230 standen dort anschließend und schienen mit der Sonne um die Wette strahlen zu wollen. Kurz nach 11:00 Uhr ging es dann zunächst zusammen in Richtung Hollenstedt und Moisburg, bis sich die einzelnen Fahrzeuge etwas auseinander zogen. So konnte teiweise jeder für sich diesen goldenen Oktobertag und die frische Luft geniessen. In Sittensen trafen wir uns dann gemeinsam wieder. Dort gab es sogar die Gelegenheit ein defektes Bremslicht durch "Meisterhand" wieder zum Leuchten zu bringen. Weiter ging es nach dem Stopp in Richtung Helvesiek, Lauenbrück und Fintel. Von dort waren es nur noch wenige Kilometer bis zum Kreisel in Heber und unserem "Ziel" dem Hotel Hof Tütsberg in 29640 Schneverdingen-Heber. Alleine schon die Zufahrt war so idyllisch bis wir auf dem riesigen Gelände am Naturschutzpark ankamen. (Vom 16. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bewirtschafteten Heidebauern namens Öttjen, Riebesehl und zuletzt Gebers den kleinen Hof am Tütsberg.1985 übernimmt Familie Rummler das Pachtverhältnis für das Hotel Hof Tütsberg. (siehe auch www.tuetsberg.de) Speziell für unsere schönen Roadster wurde eine riesige Rasenfläche freigehalten, wo unsere R 129 auch einen tollen Anblick bei den Hofbesuchern hinterließen. Im Hotel-Restaurant verbrachten wir dann einige gemütliche Stunden bei leckerem Essen aus der Region. Wir sagen danke an das Orga-Team Rund um Uwe und Silke des RT Hamburg. Eine Verabredung für weitere gemeinsame Unternehmungen wurde natürlich bereits getroffen. Wir freuen uns darauf und wünschen nun Allen eine gute Zeit, bis zum kommenden Frühjahr....



Zum bevorstehenden "Saisonabschluß" findet unser 2. Technik & Pflegetag für dieses Jahr statt!

"Am 08. Oktober 2022 lautet das Motto: Haube auf, Techniktag, statt Ausfahrt"

Bereits im Frühjahr waren die Teilnehmer mehr als begeistert das wir viele kleine und auch etwas größere Dinge zur Erhaltung unserer schönen Fahrzeuge erledigen konnten. Da unsere angedachte Ausfahrt nicht bis ins letzte Detail durch Olli geplant werden kann und der 08.10.2022 bei ihm leider nicht mehr passte, ist das doch wirklich ein toller Ersatz! Lassen wir uns überraschen, was an diesem Tag alles so ansteht. Natürlich wird auch wieder gegrillt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mögen sich aber Ihr angedachtes "Grillgut" und ihre Getränke selber mitbringen! Es wir bestimmt ein lockerer und abwechslungsreicher Techniktag !! (Weitere Details wurden nun bereits per Mail verschickt) ....



Unsere Teilnahme am 20. Clubjubiläum in Bremen "Schuppen Eins"

Am 10. und 11. Juni 2022 lud unser Club zum "Nordtreffen" nach Bremen ein. Am Freitag startete das WE im Mercedes-Benz Werk auf dem Kundencenter Parkplatz mit einem Überraschungsevent. Anschließend ging es zum Start einer Ausfahrt in das Bremer Umland, bis gegen 18:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen in die Konsul Smidt-Straße 20-26 geladen wurde. Da die Freitagsveranstaltungen sehr schnell ausgebucht waren, konnte leider nur ein Teilnehmer aus dem Raum Lüneburg mit dabei sein.

Besser war es dann einen Tag später am Treffpunkt auf dem Autobahnrastplatz Rade an der A1. Pünktlich um 09:00 Uhr startete von dort eine stattliche Anzahl von Fahrzeugen des RT Lüneburg in Richtung Bremen. Gerade rechtzeitig kamen wir dort an, war die Parkplatzkapazität anschließend vollkommen erschöpft. Nach der Eröffnungsrede unseres Clubpräsidenten Christian Ahrens gab es anschließend die Ausstellung verschiedener SL Baureihen zu bewundern, Informationen rund um den Club und viele Gespräche und Techniktipps von erfahrenen Mitarbeitern aus dem Werk Bremen und aus dem Club selbst. Besonders gefragt war, wie eigentlich immer der sogenannte "Verdeckpapst" Stefan, der vor Ort auch wieder Verdecks reparieren und zum Laufen bringen konnte. Mit der Besichtigung und Führung des Schuppen Eins, verbrachten wir einige sonnige Stunden in der Gemeinschaft und machten uns dann am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg. Fazit: Super Wetter, super Stimmung, topp Teilnehmerzahl, leider hat aber vielen unser Clubshop "vor Ort" gefehlt, um an diesem Tag auch das entsprechende "Jubiläumsoutfit" zu erwerben...Dazu werden wir uns nun zum nächsten RT Abend gemeinsam einiges im Internet anschauen um unsere Sammelbestellung aufzugeben...



Von HH-Harburg bis ins "Alte Land". Unsere Apfelblüten-Frühlingstour 2022

Sonne satt und blühende Landschaften in Mitten von tausenden Apfelbäumen die gerade Anfang Mai in voller Blüte standen, gaben unserer Frühlingsausfahrt das entsprechende Flair. Von HH-Harburg ging es zunächst durch den Harburger Hafen in Richtung Moorburg. Weiter ging es zur Elbinsel Finkenwerder und dann über Cranz und dem Ort Königreich weiter nach Buxtehude. Von dort fuhren wir nach Neukloster, Horneburg, und dann wieder Richtung Elbe, zu unserem Ziellokal am Lüheanleger. Insgesamt wieder eine tolle Tour und gut organisiert von Michael und Christine ! Wir freuen uns heute schon auf die nächste Tour nach Bremen.



Unser Technik und Pflegetag am 30. April 2022

Bevor wir eine Woche später zu unserer Frühlingsausfahrt starten, fand unser gemeinsamer Technik und Pflegetag statt. Die passende "Lokation" fanden wir auf dem Betriebsgelände von Tim. Dort wurden kleinere Wehwehchen lokalisiert und behoben. Waren es die typischen Verdeckprobleme bei dem einen oder bei dem anderen SL nach der WInterstandzeit, oder sogar defekte Leuchtmittel im KI, welche getauscht werden konnten. Gewusst wie, hier kennt sich Michael ja bestens aus. Es wurde auch bei einigen Fahrzeugen ein Blick unter den Wagen geworfen. Hier gab es aber so gut wie kaum Probleme. Insgesamt waren es 11 Roadster und ein SLK, die nun augenscheinlich fit für die Frühlingsfahrt sind. Natürlich wurde zwischendurch auch gegrillt und anschließend gab es dann noch Butterkuchen und einen leckeren Kaffee. Sämtliche Teilnehmer waren von diesem Tag begeistert und wir danken Tim nochmals dafür das er uns seinen Platz und auch seine Hebebühne zur Verfügung gestellt hat! Jetzt kann es auch am 08. Mai 2022 zu unserer Apfelblüten-Ausfahrt in das "Alte Land" losgehen !





Unser 1. Treffen zum RT-Abend 2022 -ohne Beschränkungen- war sehr entspannt !

Am 05.04.2022 trafen wir uns nun endlich wieder zu unserem RT Abend in entspannter Runde. Außer einem "kleineren" Treffen im März, war bislang in diesem Jahr nicht viel möglich gewesen. Noch war es kurz nach 19:00 Uhr vor der Tür regnerisch und naßkalt und vor dem "anders" stand nur ein R 129 Classic-Roadster (geschlossen). Drinnen im Restaurant mussten aber noch einige Tische gerückt werden, damit alle Teilnehmern ausreichend Platz hatten. Die Stimmung war ausgelassen und es konnten nach dem Essen einige schöne Aktivitäten geplant werden. Der RT Lüneburg freut sich auf ein tolles Frühjahr mit gutem Wetter um spätestens im Mai die gemeinsame Cabriosaison zu eröffnen!



Am 05. Februar begann die Young-Oldtimersaison 2022 in Bremen.

Leider erneut nur als Onlineevent. Wir waren 150 Minuten live am Bildschirm mit dabei. Wer die Show verpasst hat, kann sich diese dennoch die kommenden Wochen unter www.classicmotorshow.de/saisonstart anschauen !

Der RT Lüneburg wünscht der Bremen Classic Motorshow zum 20. Geburtstag alles Gute ! Wir hoffen das es in 2023 genauso viele Jahre weitergehen wird, wie in den Jahren zuvor, ohne das die Messe erneut nur online stattfinden kann. Getreu dem Motto live is live !!





AB HIER FOLGT EINE ÜBERSICHT UNSERER ERLEBNISSE UND AKTIVITÄTEN AUS DEN VERGANGENEN

JAHREN



Unsere Saison-Abschlußfahrt 2021 ins "Künstlerdorf"- Worpswede !

Genau einen Tag vor Ende der "Saisonfahrer" am 30. Oktober führten uns wieder Michael und Christine mit weiteren 11 Roadstern und insgesamt 19 Teilnehmer bei kapp +15 Grad und teilweise sonnigem Wetter über die Landstrassen. Zunächst durch das "Alte Land" und dann weiter bis zu unserem diesjährigen Ziel Worpswede. Dort angekommen konnten wir im Worpsweder Bahnhof, der im Jugendstil daher kommt, den "Bremer Knipp" auch Fleischgrütze genannt, probieren. Wer sich eine Entenkeule mit Fish und Chips gönnen wollte, hatte auch dazu ausreichend Zeit. Gesprächsthema Nr. 1 war ein beim vorherigen Tanken vergessener Tankdeckel. Führte dieses Malheur beim hinterher Fahrenden zu der irrtümlichen Annahme, dass das bekannte Thema "Benzingeruch" jetzt den eigenen SL erreicht hatte. Nach Wechsel der Position innerhalb der Kollonne, war dieser SL jedoch wieder später "repariert" Der am Morgen vergessene Tankdeckel wurde nach Rückkehr zum Ausgangspunkt am Autohof in Rade gegen 16:50 Uhr wieder vorgefunden. Trotz der kühleren Jahreszeit hat es sämtlichen Teilnehmern wieder viel Spaß gemacht und mit warm gefahrenen Motoren ging es nun auch direkt für viele "Benze" in den Winterschlaf.. Der RT Lüneburg freut sich heute bereits auf das kommende Jahr und die dann hoffentlich mögliche Frühlings-Ausfahrt 2022.



Wenn die Sonne scheint, dann haben auch wir immer besonders viel "Benz im Blut"

Am zweiten Oktober Samstag fand auf dem Gelände der Firma Tesmer in Bucholz "Trelder Berg" wieder ein besonderes Treffen statt. Das Motto lautete "Benz im Blut". Wie bereits auch in den Jahren zuvor, hatte die Firma Tesmer Mercedesfahrer eingeladen und bei herrlichem Sonnenschein konnten so diverse "Benz"-Old-und Youngtimer aber auch Tuningboliden der "Neuzeit" besichtigt werden. Ohne das der RT Lüneburg einen Besuch dort geplant hatte, trafen wir doch einige Freunde aus unserem RT dort an. Wie auf den Fotos gut zu erkennen ist, strahlten die Fahrzeuge aus den 70iger bis 2021 Jahren, förmlich um die Wette! Eine tolle Abwechslung zum Ende der diesjährigen Saison. Vielen Dank an das ORGA-Team, welches auch unter der 3 G-Regelung, alles im Griff hatte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022...



Auch das sollte ein R 129 Fahrer kennen !

Wir stellten uns während unseres Technik & Pflegetages am 25.09.2021 folgendes Szenario vor: Fernab unserer gewohnten Umgebung, nicht in der Nähe unserer vertrauten Werkstatt, geniessen wir zunächst bei herrlichem Sonnenschein, unsere Cabriofahrt. Plötzlich sehen wir aber am Horizont ein Gewitter aufziehen. Auch die Wettervorhersage im Autoradio klingt nun doch etwas anders, als zunächst gedacht. Wir denken zwar, kein Problem, dann fahren wir die weiteren Kilometer eben geschlossen! Was passiert jedoch, wenn die sonst so zuverlässige Verdecktechnik plötzlich versagt? Keine Garage, keine Brücke o.ä. nichts davon zu sehen. Plötzlich steigt der Puls. In diese Situation wollen wir Alle besser nicht geraten, falls doch, dann wissen wir nun nach unserem Techniktag, was zu tun wäre!

Bei herrlichem Spätsommerwetter im Heidekreis erklärte uns Michael daher, an unserem Anschauungsobjekt einem Vormopfmodell Baujahr 1994 von Bernhard, welche Handgriffe nun nötig sind, damit das Roadster-Verdeck mechanisch verriegelt werden kann. Die Beschreibung dazu finden wir natürlich auch in der jeweiligen Betriebsanleitung (Stichwort Roadster-Verdeck mech. verriegeln) bzw. auch im Internet ! Um alles sorgfältig zu erledigen, sollte hoffentlich auch eine 2. Person mit dabei sein. Wir danken insbesondere Michael für die Durchführung und diese tolle Idee, uns diese Abläufe einmal genauer erklärt zu haben. Natürlich danken wir aber auch unserem RT-Leiter Bernhard, der wieder einmal sein tolles Hofgelände und seinen SL zur Verfügung gestellt hatte !

Eine Fotostrecke (ohne Gewähr auf Vollständigkeit) ist auch mit dabei ! (Lupensymbol benutzen + Klick)



Hier war im September noch etwas mehr als nur Farbe im Spiel !

Während unseres September RT Abends waren auch zur Abwechselung einmal andere Motorenklänge, wie sonst üblich, zu hören. Auf unserem RT-Parkplatz fuhr ein schöner roter Ferrari und stellte sich sehr elegant mit zu unseren in der Abendsonne glänzenden Roadstern. Hatten sich unsere beiden Clubfreunde Siegfried und Eberhard, die sonst immer im SL zu unserem RT-Abend kommen, an diesem Abend für den roten Ferrari von Siegfried entschieden. Eine gute Idee, schließlich ist ein italienischer Sportwagen auch nicht jeden RT-Abend zu "Gast" bei uns ! Anschließend ging es dann im Restaurant weiter, mit leckerem Essen, Gesprächen und der Begrüßung von zwei neuen Freunden, die wie wir bereits auch, die Freude am Fahren und Pflegen des R 129 nicht immer "alleine" genießen möchten! Der RT-Lüneburg freut sich, herzlichen Willkommen, Manfred und Tim !



Endlich wieder ein gemeinsamer RT - Abend !

Das hatten wir uns seit acht Monaten gewünscht und nun konnte der erste RT Abend 2021 am 06. Juli tatsächlich wieder stattfinden ! Unter normalen Umständen wäre es sicherlich auf dem Parkplatz wieder voll geworden. Insgesamt waren es dann 10 Teilnehmer, die trotz bzw. gerade wegen der Fußball-EM mit dabei waren. Wie in "alten" Zeiten wurde zunächst eine Autobesichtigung durchgeführt. Es gab wieder ein besonderes Exemplar zu bewundern. Nicht in schwarz oder silber, sondern in der Sonderfarbe -Travertin-beige-, mit einer safran/java Lederausstattung. Ein SL 500 der besonderen Art in topp Zustand und gerade "Nano" versiegelt . Unser RT wäre nicht unser RT, wenn nicht gleich eine sofortige Vorführung des "Lotusblüteneffektes" stattgefunden hätte. Mit einem Glas-Leitungswasser konnte dieser sehr anschaulich dargestellt werden. "Schmutz wird sich hier nicht so schnell breitmachen", so klang es aus der Runde.Danke Jens das Du uns mit Deinem SL überrascht hast ! Nach dieser Vorführung ging es ins Restaurant in den großen Saal. Hatten doch Bernhard und Michael, als Erinnerung an unseren kürzlich verstorbenen Karl-Heinz Hollas, eine Videosequenz aus 2019 parat, die unseren Ex.-Präsidenten in voller Aktion zeigte. Eine schöne Idee, leider zu einem sehr traurigen Anlass! Danach wurden wieder viele interessante Themen, wie Autokauf, Verdeckprobleme und deren Beseitung, Austausch der Verdeckzylinder usw. besprochen. Bei sehr leckerem Essen hellte sich die eingangs ruhige Stimmung des Abend, dann auch wieder auf und es wurde über das SL Treffen in Hohenroda gesprochen und auch für Ende August die nächste gemeinsame RT Ausfahrt terminiert. Nach etwas mehr als drei Stunden fuhren die ersten Roadster dann wieder vom Hof, ein tolles Bild und es schien auch so, das zu diesem Zeitpunkt der Sonnenuntergang besonders stark war und dabei die Sonne auch noch einmal an unseren "Kalle" erinnern wollte... In diesem Sinn freuen wir uns nun schon auf das nächste Treffen, dann ohne EM und mit sicherlich wieder mehr tollen Fahrzeugen vor Ort am 03.August 2021...



Unser RT Lüneburg trauert um Karl-Heinz "Kalle" Hollas ! (verstorben am 21.05.2021)

In seiner Position als Clubpräsident hatte Karl-Heinz u.a. auch unseren RT Lüneburg aus der Taufe gehoben. Genau am 15.12.2018 machte er es zusammen mit unserem damaligen "Vorstand Technik" Kurt Schendler möglich, dass wir heute unseren Regionaltreff hier in der schönen Lüneburger Heide haben. Wir verlieren in Karl-Heinz nicht nur einen tollen Menschen und Clubkameraden, sondern auch einen Präsidenten, der unserem Club "sehr gut getan hat". In dieser schwierigen Zeit gilt unser besonderes Mitgefühl seiner Frau Sylvia und seiner Tochter Denise. Wir werden "Kalle" nicht vergessen und immer in bester Erinnerung behalten !

(Für den RT Lüneburg O.Schmalisch)



Unser Veranstaltungshinweis im Mai 2021

Anfang Mai 2021 ist leider auch auf der beliebten denkmalgeschützen Tankstelle aus dem Jahr 1953 in Hamburg Brandshof noch kein offz. Treffen möglich. Hatten wir uns im Herbst dort noch zu unserer Saisonabschlußfahrt treffen können. Wir hoffen aber, dass sich die Situation bald ändert und auch dort wieder Treffen erlaubt sind! Als Hinweis geben wir an dieser Stelle jedoch gerne folgendes bekannt !

Aktuell gibt es dort alle Speisen & Getränke im Erfrischungsraum nur zum Mitnehmen. Frühstück / Mittagstisch / Abendessen - siehe Öffnungszeiten: Update Stand Juli 2021: Es ist wieder alles geöffnet!!!!

Die Prüfstelle hat regulär geöffnet, auch wieder an Sonnabenden von 13 bis 16 Uhr.

Der Lieferservice arbeitet an allen 7 Tagen auch zwischen 18 und 21 Uhr: Weitere Informationen unter

www.erfrischungsraum-lieferdienst.de oder auch auf der Seite https://www.tankstelle-brandshof.de/



Unser Veranstaltunghinweis im April 2021

Das Thema E-Fuels, also die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Thema findet am 22.04.2021 eine Digital-Konferenz der IHK Hannover statt. Teilnehmer sind u.a Andreas Scheuer (CSU) Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dr. Bernd Althusmann CDU),Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Olaf Lies (SPD), Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Die Überschrift der Konferenz lautet:" Mit E-Fuels zu klimaneutraler Mobilität"
Es könnte spannend werden und uns interessante Einblicke geben, was die Politik und die Wirtschaft noch so alles im Fokus hat, außer auf Elektromobilität zu setzten. Weitere Info´s zu dieser Veranstaltung und wie Ihr/Sie Euch am 22.04.2021 anmeldet erhaltet Ihr auch auf diesem Flyer ! (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)



Liebe Freunde des RT Lüneburg, obwohl das Jahr 2021 erst wenige Wochen alt ist und sich die aktuelle Lage nicht geändert hat, schauen wir voller Zuversicht in das kommende Young-und Oldtimerjahr. Auch wenn wir uns z.Zt. noch nicht persönlich treffen können, so sollte doch mit steigenden Temperaturen wieder mehr an der frischen Luft möglich werden. Momentan stehen unsere schönen Roadster noch still und warten auf das Frühjahr. Die Zeit bis dahin hatte uns in der Vergangenheit der Start der Bremen Classic Motorshow verkürzt. Diese muß ebenfalls leider in der gewohnten Art und Weise ausfallen. Die Veranstalter haben sich als "Ersatz" trotzdem etwas einfallen lassen: So heisst es auf der Homepage das es die Saisoneröffnung in einem Onlineformat gibt. Dieses Event fand nun am Samstag den 06.02.2021 in der Zeit von 15:00-20:00 Uhr statt. Wer nicht live dabei sein konnte hat ab sofort die Gelegenheit sich eine Aufzeichnung auf der Seite www.classicmotorshow.de/saisonstart/#livestream anzusehen.

Wir vom RT Lüneburg wünschen viel Spaß dabei!!

Wir Alle müssen weiter umsichtig sein und sollten uns trotzdem schon auf den kommenden Frühling freuen. Bis dahin wünscht der RT-Lüneburg Euch eine gute Zeit und natürlich beste Gesundheit !





Da wir mit unserer vorherigen Location nicht mehr ganz so zufrienden waren, fand am 06.10.2020 der 22. RT Abend im anders - Restaurant - Cafe und Mehr in Lüneburg statt. Fazit vom Abend unseres RT Leiters. "Sehr schön, sehr großzügig, sehr gepflegter Eindruck. Das Essen auch gut, die Atmosphäre entspannt." Wir freuen uns heute schon auf viele weitere Abende in unserem "Neuen" RT-Treff !



Unsere Saison-Herbstausfahrt rund um Hamburg herum!

Am 17.10.2020 fand nun doch noch unsere Saisonabschlussfahrt statt. Geplant war zunächst eine längere Ausfahrt durch drei Bundesländer. Doch durch die aktuelle Lage und dem nicht mehr so goldenen Herbstwetter, ging es an diesem Tag auf eine kleinere Rundfahrt. Dazu trafen wir uns auf der „Großtankstelle Brandshof“ in Hamburg mit neun Fahrzeugen. Auf "Abstand" wurden Neuigkeiten ausgetauscht und die schönen Fahrzeuge besichtigt. Anziehungspunkt war der 190 SL aus dem Baujahr 1960 den Ralf zusammen mit seinem 300 SL Baujahr 1992 mitgebracht hatte und ein herrlicher 300 S, der gerade auf einer Testfahrt war. Nach einem kleinen Snack und einem Pott-Kaffee auf der Oldtimertankstelle Baujahr 1953, ging es durch den Hamburger Osten zu „Miss-Pepper“ in Barsbüttel. Dank modernster Kommunikationstechnik erfuhren wir vorher von einem im kleinen Rahmen durchgeführten SL Treffen. Nun waren es zusammen 18 Classic Roadster auf dem dortigen großen Parkplatz, die dann doch noch in der Herbstsonne glänzen konnten. (Der Wettergott muß wohl auch einen SL in seiner Himmelsgarage geparkt haben…?!) Viele unserer Cabrios gehen jetzt in die Winterpause. Wir freuen uns jedoch heute schon auf die kommende Saison 2021. Dann hoffentlich wieder ohne Einschränkungen und bei bester Gesundheit! (O.S.)



Unsere Sommertour entlang der "Elbe"

Eigentlich sollte unsere erste gemeinsame Ausfahrt in 2020 bereits im April 2020 stattfinden! Jedoch machte uns die Corona-Pandemie einen dicken Strich durch sämtliche Planungen. Nun, da es die Regeln wieder zuließen, fand am 09. August 2020 endlich unsere Sommertour durch das Obstanbaugebiet "Altes Land" statt. Michael und Christine hatten sich wieder sehr viel Mühe mit der Planung und Durchführung gemacht. So konnten wir mit sieben Fahrzeugen einen herrlichen Tag, bei bestem Sommerwetter, verbringen. Meist fernab der Bundesstrassen fuhren wir an herrlichen Apfel-Kirsch-Birnen und anderer Obst-Plantagen entlang der Elbe. Während einer Pause konnten wir ein tolles Fotoshooting unserer Roadster abhalten. In dem kleinen verschlafenen Hafen blieb auch Zeit sich die Beine zu vertreten. Anschließend ging es entlang von kilometerlangen Gräben und den dazugehörenden "Grundstücksinsel" bis zum Mittagsstopp in Cadenberge. Die Cabrio-Dächer wurden dort geschlossen, da es die Mittagssonne wirklich gut mit uns gut gemeint hatte. Nach der Mittagspause ging es wieder gemütlich zurück zu unserem Ausgangspunkt. Dort gab es dann noch einen Becher-Kaffee im stehen, bis sich unsere Gruppe wieder verabschiedet hat. Durch die Urlaubszeit konnten zwar einige von uns nicht dabei sein, jedoch werden zum nächsten RT-Abend Fotos gesammelt und dort auch "live" gezeigt. Unser Dank gilt dem Orga-Team Michael und Christine und wir freuen uns heute schon, auf die nächste Tour mit unserem RT-Lüneburg! (O.S.)



Unser RT-Lüneburg berichtet von einem RT-Abend der besonderen Art !

Unter der Überschrift "RT-Lüneburg goes virtual" fand am 05.05.2020 ein komplett anderer RT-Abend statt. Die Wochen ohne persönliche Kontakte und Treffen, in dieser Krisenzeit, fallen auch den Freunden unseres RT Lüneburg nicht immer leicht. Die Zeit der absoluten Ruhe nutzte unser RT Leiter Bernhard dazu, nach einer Lösung zu suchen, damit wir uns von zuhause aus sprechen und noch besser auch wiedersehen können. Gesagt getan. Zusammen mit unserem "Technik -Mann" Michael gelang es die passende Lösung doch recht schnell zu finden. So startete am 05.05.2020 um 19:00 Uhr unsere erste "Videokonferenz." Nach anfänglich kleineren, technischen Problemen, nahmen 8 Freunde unseres RT Lüneburg daran teil. So konnten wir uns wenigstens via Bildschirm über Neuigkeiten rund um unseren Classic Roadster unterhalten und dabei über die Computerkamera auch in die Augen schaun. So wurde u.a. von einer Neuanschaffung, in Form eines schwarzen SL 500 aus dem Baujahr 1998 von Michael berichtet, der sich nun von seinem weißen 320iger trennen möchte.Natürlich hatte bislang noch kaum jemand den "schwarzen" live gesehen, aber das konnte natürlich an diesem Abend sofort geändert werden. Zwar nur via Kamera aber für einen ersten gepflegten Eindruck, war das auch so eine super Sache. Auch von kleineren Reparaturen und technischen Schwierigkeiten, nach der Winterpause, wurde berichtet. Diese konnten aber mittlerweile alle für den ersten Start ins Frühjahr behoben werden Unsere außergewöhliche Runde wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt und für gut befunden. Das war eine tolle Idee und diese kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Die monatlichen RT Abende, bei gutem Essen und einem leckeren Getränk auf dem Tisch, kann eine Videokonferenz zwar nicht ersetzen, trotzdem dauerte unser erster virtuelle RT Abend ganze 90 Minuten, bevor die Geräte wieder abgeschaltet wurden. Eine weitere "Videokonferenz" ist geplant, um dann evtl. noch mehr RT Freunde in Ihren Arbeits-und Wohnzimmern oder auch an Ihrem Küchentischen zu besuchen, damit wir zusammen weiterhin unsere Kontakte pflegen und uns natürlich gemeinsam auf die Zeit nach "Corona" freuen können.. (Ein Bericht von O.S.)



Nach dreimonatiger “Zwangspause” trafen wir uns erstmalig wieder zu unserem gemeinsamen RT Abend am 07.07.2020. Unter Einhaltung der derzeitigen Corona Auflagen und mit Abstand, waren wir froh, uns endlich wieder “live” und in “Farbe” an diesem Abend gesehen und gesprochen zu haben !













Mehr kompakte Informationen gibt es in der Kaufberatung unseres R129 SL Club e.V. -Die Neuausgabe ist in unserem Clubshop seit Juli 2020 erhältlich !


Letzte Änderung an dieser Seite: 17. Mar 2023 21:32:24 Uhr (Olaf Schmalisch)