Regionaltreffen Gera

Gründung: 2022

RT-Leiter: Frank Günnel

  0160 7468379
Regelmäßiges Treffen:  
Einmal pro Monat
Lokalität:  
Wird noch festgelegt

Willkommen beim Regionaltreffen Gera!

Ausfahrt am 29.4.2023

Die Ausfahrt Saale/Unstrut findet am 29.04.2023 gemeinsam mit dem W124 Club statt.

Die Teilnahmeunterlagen hat Frank als PDF zugesandt, Anmeldeschluss ist der 7.4. 2023. Falls benötigt eine Mail an Frank.



nächster RT Treff am 24.3.2023

Hallo Freunde vom RT-Gera,

Der nächste RT-Abend findet am 24.03.2023 wieder im Ristorante Luka Giuseppe Dr.-Friedrichs-Ring 20, 08056 Zwickau statt.

Bis dahin verbleibe ich mit 129 Sternengrüßen

Frank Günnel

RT Treff am 27.1.2023

im Ristorante Da Giuseppe ca. 18-18:30 Uhr .

Bitte gebt eine kurze Rückmeldung per Mail für die Teilnahme (Personenzahl).

Bis dahin Euch und euren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

mit 129 Sternengrüßen

Frank



Planung 2023

(Ergebnisse RT Treff am 11.11.2022)

Unser RT-Abend fand in fröhlicher Atmosphäre am Freitag in Zwickau statt. Vielen Dank an die Teilnehmer, wir haben Zwickau als zentralen Punkt der Mit gleichmäßigem Aufwand für alle aktiven Mitglieder erreichbar ist festgelegt - Änderungen vorbehalten.

Ergebnisse zur Agenda:

  • Ristorante Da Giuseppe (Dr.-Friedrichsring-20, 08065 Zwickau) als ständiger RT – Treffpunkt im zwei Monats Rythmus, jeweils Freitags
  • Änderung RT Clubfunktionen: Uwe Schwarze wird sich um die Ausfahrten kümmern
  • eine Weihnachtsfeier werden wir aufgrund voller Terminkalender nicht mehr planen - spontane treffen auf Weihnachtsmärkten sind natürlich gern möglich

Events 2023 (Planung)

Fürs nächste Jahr haben wir neben den den RT Treffs wieder Ausfahrten, Techniksworkshop(s) und einige Extras vor. Für weitere Vorschläge und Ideen gebt bitte eure Rückmeldung an Frank per Mail.

  • August Horch Museum mit Führung (an einem WE, dann ohen Führung V. Roman Röggen)
  • Ausfahrt Franken, Besuch beim RT Nürnberg (Planung Frank)
  • Sportliche Fahrvideos erstellen und Ausfahrt zum Motodrom MOST - exklusive Nutzung 2h (Frank Günnel)
  • Auf großer Fahrt - Ausfahrt mit anderen Club (Planung und Roadbook durch 124er Club )
  • Ausfahrt Neuseenland / Saale Unstrut (Planung Uwe Schwarze)
  • Technik Workshop(s) - bitte meldet an welchen Technikthemen ihr interessiert seid
  • Teilnahme an Mercedes Treffs als Club
    • beim AH Kühne Leipzig (externe link mit Bilder 2022, zur Teilnahme ist Anmeldung erforderlich)
    • eure Vorschläge - bitte meldet an welchen MB Treffs ihr gern als RT interessiert seid

Im CLUB werden folgende internen Tätigkeiten für alle erbracht:

  • Erstellung technische Fehlerbeschreibung für M119 - unrunder Leerlauf durch Kraftstoffentlüftungsanlage (Frank Günnel)
  • Mitarbeit im CLUB internen R129 WIKI - Freiwillige gesucht (AP Oliver Hartwich)

Mit 129 Sternengrüssen

Frank Günnel



RT Treff am 11.11.2022 in Zwickau

Unser nächster RT-Abend findet am Freitag den 11.11.2022 beginnend 18-18.30 Uhr in Zwickau statt. Wir treffen uns im Ristorante Da Giuseppe (Dr.-Friedrichsring-20, 08065 Zwickau)

Folgende Themen stehen auf der Agenda:

  • Festlegung dieses Restaurants als festen ständigen RT – Treffpunkt immer Freitags (voraus gesetzt Einverständnis des Betreiber)
  • Besprechung der RT Clubfunktionen
  • RT – Weihnachtsfeier ?
  • Unternehmungen im Winterhalbjahr g.g.F. Besichtigung August Horch Museum mit Führung
  • Ausblick auf die kommende Saison ab April 2022. Was wollen wir machen ? Ausfahrten , Technik Workshops

Bitte teilt mir bis zum 4.11. mit, mit wieviel Personen Ihr teilnehmt.

Mit 129 Sternengrüssen

Frank Günnel

Technikworkshop am 29.10.2022

Unser erstes Technikworkshop bei Sven Junge fand am Samstag den 29.10. statt. Das Thema war:

Manuelles öffnen und verschließen des Verdecks bei 2 Fahrzeugvarianten sowie Aufsetzen und Abnahme des Hardtops

In diesem Workshop wurden durch Sven Junge zwei Fahrzeugtypen zur Verfügung gestellt,

  • Fahrzeuge bis Bj. 1995 vor Modellpflege ohne automatischer Fensterabsenkung bei Türöffnung
  • Fahrzeuge ab Bj. 1995 nach Modellpflege mit automatischer Fensterabsenkung bei Türöffnung

um im praktischen Anwendungsfall (Versagen der elektrisch hydraulischen Verdeck Öffnung/Schließung) diese Funktion manuell durchzuführen.

In zweier Teams wurden in mehrerer Arbeitsgängen, unter Zuhilfenahme des Spezialwerkzeugs (Bordwerkzeugtasche), die Verdecke manuell geöffnet und verschlossen. Außerdem wurde das professionelle Auf-/Absetzen der Hardtops mehrfach praktiziert. Sven hat hierbei die Regie und Anleitung der Teams übernommen und auf typische Bedienungsfehler hingewiesen.

Wir danken Sven Junge für sein Arrangement, die kompetente und detailgenaue Durchführung des Workshops. Besonderer Dank gilt auch seiner Frau Jaqueline für die Zubereitung der Verpflegung in Form eines Imbiss mit speziellem Sternen Logo.

►  Video Technikworkshop 29.10.2022 6min (mp4 / 51,54 MiB)
- Manuelles Öffnen des Verdecks beim Technikworkshop

Wir denken, es ist für jeden Besitzer unserer geliebten Fahrzeuge ein Alptraum, wenn bei einem plötzlichen Regen die Verdeck Automatik versagt. Deshalb ist ein prophylaktisches Training für den Fall eine solchen Havarie immer sinnvoll.

Mit 129 Sternengrüßen

Frank Günnel



Erste gemeinsame RT Ausfahrt nach Franzens Bad am 8.10.2022

Nach einem verregneten September lockten die schönen Oktobertage zur Ausfahrt und zwar der ersten unseres RT.

Aufgrund der Kurzfristigkeit und des späten Datums im Jahr, sind wir in kleiner Runde gefahren, das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Wie von Frank unserem RT Leiter geplant starteten wir in Zwickau am August Horch Museum.

Letzlich ist die Audistr. Nr. 7 ein hübscher Startpunkt für eine automobile Kurzweile. Nach dem Fototermin ging es gleich in den herrlichen Herbstmorgen (9.30 Uhr!)

Durch das schöne Vogtland ging es durch die wunderbare Herbstlandschaft direkt nach Franzens Bad in der Tschechischen Republik. (Nicht nur die Tankstellenpreise (1,58 SuperPlus) dort locken zum Verweilen sondern auch die vorzügliche böhmische Küche)

In Franzens Bad haben wir die Gelegenheit im Kurpark für eine Fotoshooting genutzt und uns wieder auf die Reise gemacht.

Die Rückfahrt nach Zwickau ging auf schönen kurvenreichen Strassen in sportlicher Fahrweise durch das herbstliche Vogtland und Westerzgebirge. Mit einem kurzen Stop an der Talsperre Muldenberg.

Weiter ging es zur Geburtsstadt des ersten deutschen Kosmonauten in Morgenröthe Rautenkranz. Vorm Museum noch ein Fotoshooting mit seiner MIG 21 F13.

Der nächste Stop war an der Trinkwasserstalsperre Eibenstock mit einer weit bekannten und kurvenreichen Motorradstrecke.

Von dort ging es über Schneeberg in sportlicher Fahrtweise zurück nach Zwickau.

Video 1

Anfahrt in den Süden

Video 2

Durch den Wald

Video 3

und zurück

Video 4

Rückfahrt gen Norden

Vorschläge für die nächsten Ausfahrten / Ziele sind uns jederzeit willkommen.



Planung für die Herbst Saison 2022


1. Geplante Ausfahrt September 2022 und Technikworkshop bis Ende der Saison Okt. 2022

Bitte meldet eure Teilnahme per EMAIL bzgl. Buchung und Terminfindung an Frank.

Samstag, 10.09. oder 17.09. (wetterabhängig)

Erste Ausfahrt
9:00 Uhr

Treffpunkt Zwickau August Horch Museum, Audi Str.7, 08058 Zwickau

9:30 Uhr

Besichtigung des Museums, wenn gewünscht Führung mit August Horch, (müsste ich vorher anmelden).

Eintrittspreis 11,-€ + Führung bis 12 Personen 84,-€ (geschätzte Zeit 2 Std.)

ca 11:30 Uhr

Tour durch das Vogtland und das Erzgebirge

ca. 19:00 Uhr

Ende mit Abschlussessen im Ristorante da Giuseppe, Dr.-Friedrichs-Ring 20, 08056 Zwickau

(muss ich vorher bestellen, benötige die Teilnehmerzahl)


2. Technikworkshop bei Megamobile Sven Junge im Oktober 2022

Bitte meldet eure Teilnahme per EMAIL bzgl. Terminfindung und ggf. weiterer Themen an Frank.

Besprochene Themenvorschläg bisher:

  • Verdeck manuell schließen
  • Kontrolle aller Flüssigkeiten ()
  • Wechsel des Hydrauliköl fürs Verdeck (ggf. MB 343.0 Hydrauliköl 000 989 91 03 oder FEBI MB 343.0 mitbringen)
  • Untersuchung der Fahrzeuge auf Hebebühne

3. "Ein paar schnelle Runde drehen ..." - Termin noch offen

Um mit dem SL einmal ein paar schnellere Kurven zu fahren als auf öffentlichen Strassen sinnvoll, wollen wir einen Trainings / Übungsplatz buchen. Vorschläge für nahegelegene und Budget freundliche Lokalitäten bitte per Email einrichen.


Mit 129 Sternengrüßen verbleibe ich

Frank



Gründungstreffen am 22.7.2022

Besten Dank an alle Anwesenden und besonderen an Claudia, den Club Präsidenten Christian Ahrens für den schönen Besuch und der Mühe von der Hanse Stadt Bremen aus anzureisen, um an diesem Abend teilzunehmen.
Hierdurch hatten wir Gelegenheit die Weiterentwicklung unseres geliebten R129, den R232 mit 8 Zylinder Triebwerk in Realität kennen zu lernen. Mit fünf kurzen sportlichen Parkplatzrunden und entsprechendem Sound des Motors wurden die Erwartungen jedes Roadster Liebhabers übertroffen. (siehe Video)

Für die Terminierung der zukünftigen Clubabende haben sich die Teilnehmer für den Freitagabend entschieden. Für ein festes Lokal wollten wir uns noch nicht fest legen, da wir hier noch einige testen wollen.

Die RT Clubfunktionen (Stand 22.7.2022)

Funktion Verantwortlicher
Stellvertretender RT-Leiter Uwe Schwarze (Absprache telefonisch da abwesend)
Technischer Ansprechpartner Sven Junge, Dirk Puschendorf (Absprache telefonisch da abwesend)
Homepage Henning Lentz
Ausfahrten und Fotos Uwe Schwarze, Roman Röggen
Messen und Veranstaltungen Sven Schober

Vielen Dank auch an unseren RT Leiter Frank für die Organisation.

►  R232 Sound auf der kleinen Runde (mp4 / 8,54 MiB)
R232 Sound auf der kleinen Runde


Bekanntgabe zum Gründungstreffen RT am 22.7.2022

im Al-Capone, Am Roten Turm 2, 08451 Crimmitschau (03762) 6262

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Themen zu Gründung des RT :

Aufteilung der Funktionen

Stellvertretender RT-Leiter - …………….

Technischer Ansprechpartner – Sven Junge, Dirk Puschendorf

Internet- und Homepage Verantwortlicher - Hennig Lentz

Koordinator für Ausfahrten und Fotos - ……………..

Messeverantwortlicher

Welche Vorstellungen haben die Clubmitglieder vom Clubleben nach dem Motto „ Fahren Feiern und Pflegen“

Planung Technikworkshop was wollen wir durchführen

Planung Ausfahrten

Informiert mich bitte bis zum 13.07.22, mit wieviel Personen Ihr an diesem Abend teil nehmt bezüglich der Reservierung im Restaurant.

mit freundlichen Grüßen

Frank Günnel

f.guennel [at] gmx.de



Eröffnungsveranstaltung am 28.05.2022

in 07554 Kauern, Kaimberger Straße 4

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Eröffnungsveranstaltung fand am 28.05.2022 in der Zeit von 10 – 15/16 Uhr auf dem Gelände der KFZ-Fachwerkstatt Sven Junge GmbH & Co.KG in 07554 Kauern, Kaimberger Straße 4 statt.

Besten Dank an die Organisatoren und Frank für die Initiative zur Gründung des RT.



Letzte Änderung an dieser Seite: 11. Feb 2023 13:09:02 Uhr (Henning Lentz)