Regionaltreffen Berlin
Clayallee 146
14195 Berlin
RT-Leiter Vertreter: Michael Schipfmann --------Mobil: 01575 3027419
Technikreferent: Michael Eder ----------------------Mobil: 0172 7941779
hier die Termine für die Aktivitäten im Jahr 2023
Wichtig Wichtig Wichtig
!! Bitte denkt an die Anmeldung zu den RT Treffen !!
Coronaregeln bitte den aktuellen Nachrichten entnehmen
- So. 8. Januar 2023 - Neujahrsbrunch - siehe RT-News
- Di. 7. Februar 2023 - Trattoria Toscana -
- Fr. 3. März 2023 - Trattoria Toscana -
- So. 2. April 2023 - Saisoneröffnung siehe RT-News
- Di. 4. April 2023 - Trattoria Toscana
- Sa. 22. April 2023 -1. Technikday siehe RT-News
- Fr. 5. Mai 2023 - Trattoria Toscana
- So. 07. Mai 2023 - Spargeltour -siehe RT-News-
- Di. 06. Juni 2023 - Trattoria Toscana
- Sa. 24 Juni 2023 - Sonnenwende -siehe RT-News
- Fr. 7. Juli 2023 - Trattoria Toscana
- So. 16. Juli 2023 - offen für eine Ausfahrt -
- Sa. 22. Juli 2023 - Scan bei Twinner-siehe RT News
- Di. 1. August 2023 - Trattoria Toscana
- Fr. 18.8. -So. 20.08.2023 -Spätsommerausfahrt
- Fr. 01. September 2023 - Trattoria Toscana -
- 23.September 2023 - Mitgliederversammlung in Marburg
- Sa. 30. September 2023 - 2. Technikday siehe RT News
- Di. 03. Oktober 2023 -Trattoria Toscana -
- So. 15. Oktober 2023 - Saisonabschlußfahrt -siehe RT-News
- Fr. 3. November 2023 - Trattoria Toscana -
- Sa. 02. Dezember 2023 - Weihnachtsfeier -siehe RT-News
- Di. 5 Dezember 2023 -Trattoria Toscana -
- Termine wie Ausfahrten, Workshop, etc. die hier nicht aufgeführt sind, werden per Mail rechtzeitig bekanntgegeben. Änderungen und Ergänzungen sind vorbehaltlich.
Ausfahrt nach Senftenberg am 26.08.-28.08.2022
In der Region hat uns in den vergangenen Tagen turbulentes Wetter begleitet.
Das Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 befindet sich am Bergheider See nahe der Ortslage von Lichterfeld im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die hier ausgestellte Abraumförderbrücke F60 wurde von 1991 bis 1992 im Braunkohletagebau Klettwitz-Nord bei Klettwitz eingesetzt.
Geschichte
Die Abraumbrücke ist die letzte von fünf von dem Kombinat TAKRAF gebauten F60. Die Montage wurde zwischen 1989 und 1991 für den Tagebau Klettwitz-Nord in Lauchhammer von der heutigen MAN TAKRAF Fördertechnik GmbH vorgenommen. Die Brücken sind die größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen der Welt. Am 5. Februar 1991 nahm die F60 ihren Betrieb auf. Sie bewegte von ihrer Inbetriebnahme bis zu ihrer Stilllegung am 30. Juni 1992 rund 27 Mio m³ Abraum. Nach der Wiedervereinigung ging der Tagebau Klettwitz-Nord in die Verantwortung der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) über, die ihn im Auftrag des Bundes stillgelegt hat und wirtschaftlich und umweltverträglich sanierte.
Ein herzlicher Dank an Dagmar und Michael für die schöne Tour und Organisation.
Ausfahrt nach TORNOW am 17. Juli 2022
Vom Treffpunkt Rewe-Parkplatz in Berlin Buch fuhren wir über Bernau und Wandlitz in den Naturpark Barnim. Weiter ging es dann über Liebenwalde und Zehdenick nach TORNOW in die Mühle Tornow zum Mittagessen. Nachdem alle satt und zufrieden waren, ging es weiter für eine eine zweistündige Fahrt zur SeeLodge nach Kremmen über Menz und Lindow . Bei Kaffee und Kuchen genossen wir den malerischen Ausblick auf den See.
Ein herzlicher Dankschön an Angela und Holger für die super Tour und Organisation.
Sonnenwende/ Grillfest
Bei super schönen Wetter in der Nähe von Werder an der Havel (Brandenburg)
Ein herzlicher Dank an Barbara und Dirk für die Organisation.
10.April 2022 Saisoneröffnung
Ausfahrt nach Wandlitz Waldhotel. Start Parkplatz Zepernick Wir sind durchs Brandburgerland gefahren am Werbellinsee vorbei und dann in Richtung Wandlitz. Mit 20SL`s
Ein herzlicher Dank an Angela und Holger für die schöne Tour und Organisation.
Bei Auto-Glanz-Berlin
Lackaufbereitung Lederaufbereitung Innenraumreinigung.
Mit Grillen und Getränke.
Es war ein super Tag, wir haben viel von den Eindrücken mitgenommen.
Wir danken für Organisation Angela und Holger.
15. Mai 2022 – Spargeltour
Eine Tour zum Flieder- Spargelhof
Treffpunk Glockenturm von da aus ein schöne Streckenführung zum Fliederhof.
Nach Stärkung weiter Flughafen Gatow Museum.
Mit Besuch des Museums.
Ein herzlicher Dank an Dagmar und Michael für die schöne Tour und Organisation.
Letzte Änderung an dieser Seite: 08. Nov 2022 19:29:45 Uhr (Frank Risse)